Staatliche Grundschule

"An der Burglehne" Gräfenroda

Zum Wolfstal 48

99330 Geratal OT Gräfenroda

 

 

Telefon 036205 76335

Fax 036205 76753 

E-Mail sk@grs-graefenroda.de

 

  

Telefon Hort 036205 76417

Nutzen Sie bitte auch den Anrufbeantworter des Horts,

da das Schul-Sekretariat nicht durchgehend besetzt ist.

 

 

Hier geht´s direkt zum Essenanbieter >>>


 

Aktuelle Informationen (aktualisiert am: 07.08.2025)

Information zur Schuleinführung am 09.08.2025

 

Liebe Eltern,

vor dem großen Tag Ihres Schulanfängerkindes vorab noch einmal ein paar Informationen:

  • 09:00 Uhr - Abgabe der mit Namen Ihres Kindes versehenen Zuckertüte im "Deutschen Hof"
  • Die Kinder benötigen an diesem Tag ausschließlich ihre Zuckertüte! Den Ranzen und andere Materialien lassen Sie bitte zu Hause.
  • ab 09:30 Uhr - Einlass mit Ihren Eintrittskarten (bitte beachten Sie, in der Festhalle sind die ersten beiden Reihen für die Schulanfänger und Erzieher reserviert, ansonsten besteht freie Platzwahl)
  • Die Schulanfänger werden von unseren Kollegen in einen extra Raum geführt, um einen feierlichen Einmarsch durchführen zu können.
  • 10:00 Uhr - Beginn des feierlichen Programms (bitte planen Sie ca. 1,5 Stunden ein)
  • Nutzen Sie bitte die Parkplätze am Lindenplatz sowie an der Turnhalle der TGS.

Wir freuen uns auf die Schuleinführung mit Ihnen und Ihren Kindern.

Information zum ersten Schultag am 11.08.2025

 

Liebe Eltern,

da sich die Ferien zum Ende neigen, möchten wir die zukünftigen Viertklässler, die beim Schuleinführungsprogramm mitmachen, an die die von Frau Heerdegen vorgegebenen Probetermine erinnern.

 

Am 09.08.2025 findet die Schuleinführung im "Deutschen Hof" um 10:00 Uhr statt. Aus Platzgründen können an diesem Termin nur Schuleinführungskinder mit ihren Familien (Eintrittskarten nicht vergessen) sowie die Programmkinder der vierten Klassen teilnehmen.

 

Für alle Schüler beginnt der erste Schultag am 11.08.2025 um 07:50 Uhr.

An diesem Tag findet von der 1. bis 4. Stunde Klassenleiterunterricht statt.

Bitte geben Sie Ihrem Kind die unterschriebene Zeugniskopie mit, das Hausaufgaben, Federmappe sowie alle Unterrichtsmaterialen für Mathe und Deutsch. Alle weiteren Materialien bitte erst im Laufe der Woche zu den entsprechenden Stunden mitgeben.

Denken Sie auch an die Essenbestellung.

 

Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr.

 

 

 

Information zum zweiten Schultag am 12.08.2025

 

An diesem Tag findet Klassenleiterunterricht statt

  • für die Klassen 1 und 2 von der 1. bis 4. Stunde
  • für die Klassen 3 und 4 von der 1. bis zur 5. Stunde

 

Download
Schülerferienticket - Antrag/Berechtigungskarte
Sollten Sie für Ihr Kind ein Schülerferienticket erwerben wollen, füllen Sie die Berechtigungskarte bitte aus und lassen Sie diese von der Schule gegenzeichnen. Anschließend wird Ihnen das Ticket gegen Vorlage der Berechtigungskarte in den Servicecentern der IOV ausgegeben.
20250613_Formular_Berechtigungskarte_SFT
Adobe Acrobat Dokument 104.8 KB
 

Zur Information:

Die bestellten Exemplare der Schulzeitung können im Sekretariat während der Öffnungszeiten abgeholt und bezahlt werden.

> In der ersten Ferienwoche Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

> Sollte dies nicht möglich sein, finden wir natürlich eine andere Möglich. Melden Sie sich dafür einfach per Mail oder telefonisch.

Vielen Dank.

 

Liebe Eltern,

 

aus gegebenem Anlass bitten wir Sie, daran zu denken, die Einfahrt unserer Schule ständig freizuhalten. 

Da es sich um die Feuerwehrzufahrt handelt, ist Parken verboten.

Auch beim Bringen oder Abholen Ihres Kindes mit dem Auto ist ein Blockieren des Tores und benachbarter Einfahrten zu vermeiden.

Wir bitten um Ihr Verständnis sowie auf ein freundliches Miteinander.

 

Vielen Dank.

07.05.2025

Information zur Hortbetreuung während der Schließzeit im Sommer

 

Für Eltern, die eine Betreuung ihrer Kinder während der Schließzeit unserer Einrichtung in den Sommerferien benötigen, besteht die Möglichkeit einen anderen geöffneten Schulhort im Ilm-Kreis zu besuchen.

Hierfür ist die Anmeldung des Bedarfs bis zum 31. März 2025 zu erfolgen.

Das erforderliche Formular finden Sie anbei bzw. unter "ELTERN-INFOS (DOWNLOADS)".

Download
Antrag_Besuch einer anderen Schule währe
Adobe Acrobat Dokument 525.0 KB

Es ist weiterhin möglich, im Sekretariat einen Schülerausweis zu erhalten.

Für die Ausstellung wird lediglich ein aktuelles Passbild benötigt. 

Hinweis: Die Schülerausweise müssen in jedem Schuljahr neu abgestempelt werden, ansonsten verlieren sie ihre Gültigkeit. 

Stand: 23.07.2024

Information des Landratsamtes:

 

Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Deutschlandtickets (Karten in Form einer Chipkarte von der IOV GmbH) weder zu knicken/zu brechen, zu lochen oder anderweitig zu beschädigen sind. Die Karten sind dann nicht mehr nutzbar bzw. können im Bus nicht mehr „ausgelesen“ werden.

 

Vielen Dank.

Stand 11.01.2024


Öffnungszeiten Sekretariat

07:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Montag bis Donnerstag


Öffnungszeiten Sekretariat während der Sommerferien

30.06.2025 bis 03.07.2025

04.07.2025 bis 25.07.2025

28.07.2025 bis 07.08.2025

08.08.2025

Das Sekretariat ist besetzt.

Das Sekretariat ist nicht besetzt.

Das Sekretariat ist besetzt.

Das Sekretariat ist nicht besetzt.


 

Informationen für Buskinder (gültig ab 10.08.2025) 

Die rot markierten Busse benutzen die Schüler selbstständig. 

Abfahrtsort

Abfahrtszeit

am Heimatort

Rückfahrt

Gehlberg (SNG) 07:15 Uhr

13:06 Uhr / 14:02 Uhr / 15:02 Uhr / 16:06 Uhr

Dörrberg (IOV - 301) 07:45 Uhr

13:48 Uhr / 14:18 Uhr / 15:03 Uhr / 15:58 Uhr

Liebenstein (IOV - 352) 07:25 Uhr

12:41 Uhr / 13:41 Uhr / 14:25 Uhr / 15:25 Uhr / 16:01 Uhr

Bahnhof (IOV - 352) 07:28 Uhr

12:41 Uhr / 13:41 Uhr / 14:25 Uhr / 15:25 Uhr / 16:01 Uhr

Frankenhain (IOV - 352)

07:33 Uhr

(Linie 360)

12:44 Uhr / 13:44 Uhr / 14:13 Uhr / 15:34 Uhr

Gossel (IOV - 360)

07:14 Uhr

12:44 Uhr / 13:44 Uhr / 15:34 Uhr

gültig ab 10.08.2025